Mit eges wird die Abrechnung von Heiz- und Nebenkosten einfach, nachvollziehbar und rechtssicher. Auf Basis digital erfasster Verbrauchsdaten erstellen wir vollständige Abrechnungen für Eigentümer, Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften zuverlässig und fristgerecht. Unsere innovative Softwarelösung automatisiert komplexe Berechnungsprozesse und reduziert dadurch potenzielle Fehlerquellen erheblich.
Unsere Abrechnungen erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen, sind übersichtlich gestaltet und verständlich erklärt. Rückfragen von Mietern lassen sich mit wenigen Klicks beantworten. Gleichzeitig sparen Sie Zeit, vermeiden Fehlerquellen und profitieren von einem zentralen Ansprechpartner. Die transparente Darstellung der Kostenfaktoren und Berechnungsmethoden stärkt das Vertrauen zwischen Vermietern und Mietern und minimiert den Bearbeitungsaufwand bei Rückfragen.eges schafft Klarheit im Abrechnungsprozess, digital, effizient und persönlich betreut. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass alle abrechnungsrelevanten Vorgänge reibungslos ablaufen.
Die Digitalisierung der Nebenkostenabrechnung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Von der automatischen Datenerfassung über die präzise Verbrauchsanalyse bis hin zur rechtssicheren Dokumentation – mit eges profitieren Sie von modernsten technologischen Standards und jahrelanger Branchenerfahrung.
Durch regelmäßige Updates und Anpassungen an aktuelle Gesetzesänderungen gewährleisten wir stets höchste Qualität und Rechtskonformität Ihrer Abrechnungen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die korrekte Abrechnung Ihrer Heiz- und Nebenkosten kümmern.
So profitieren Hausverwaltungen
So profitieren Wohnungsbaugesellschaften
So profitieren Immobilieneigentümer
Welche Daten werden für die Abrechnung benötigt?
Wir verwenden automatisch erfasste Verbrauchsdaten sowie objektspezifische Informationen, wie Wohnfläche, Umlageschlüssel und Nutzerwechsel.
Ja. Unsere Abrechnungen erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben, inklusive Heizkostenverordnung, Betriebskostenverordnung und DSGVO.
Die Abrechnungen sind übersichtlich aufgebaut und enthalten alle nötigen Informationen. Rückfragen lassen sich leicht beantworten.
In der Regel innerhalb weniger Werktage nach vollständiger Datenübermittlung. Bei saisonalen Spitzen kann es zu leicht verlängerten Zeiten kommen.
Ja. Auch Einzelpersonen und kleinere Eigentümergemeinschaften können unsere digitale Abrechnung nutzen.